Ausbildung zur/m Physiotherapeutin/-therapeut

Ausbildung zur/m Physiotherapeutin/-therapeut

Wir bilden Sie zum/r Physiotherapeutin/-therapeut aus. Unser erfahrenes therapeutisches Team bietet Ihnen eine Vielzahl von Therapien an und legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung. In den Fachgebieten der Chirurgie, Neurologie, Innere Medizin, Psychiatrie und Epileptologie bilden wir Sie in der praktischen Ausbildung aus.

Die praktische Ausbildung in den Fachgebieten der Chirurgie, Neurologie, Innere Medizin, Psychiatrie und Epileptologie erfolgt am KEH. Der theoretische Teil der Ausbildung wird an der Akademie der Gesundheit in Berlin Buch absolviert. Die Ausbildung dauert drei Jahre. 

Die Ausbildung beginnt am 1. Oktober eines jeden Jahres.

Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Um eine Ausbildung als Pysiotherapeutin oder als Physiotherapeut zu beginnen, benötigen Sie:

  • Mindestalter 17 Jahre sowie Realschulabschluss
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung
  • 2-wöchiges Vorpraktikum am KEH
  • Viel Freude an Bewegung
  • Gute koordinative Fähigkeiten
  • Selbstverständlicher Umgang mit Nähe und Distanz in der Therapie
  • Interesse an medizinischen und therapeutischen Themen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Freundlichkeit und Empathie gegenüber Patientinnen und Patienten
  • Motivation, um Neues zu lernen

Während der dreijährigen Ausbildung erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung in Höhe von:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.190,00 Euro (brutto)
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.250,00 Euro (brutto)
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.350,00 Euro (brutto)
  • Außerhalb des Ausbildungsstandards lernen Sie besondere Fachbereiche kennen, z. B. Epiletptologie oder Psychiatrie
  • Ausbildung an einem Ort als vollwertiger Teil des Teams und nicht immer als Neuling
  • 1:1 Betreuung bei den praktischen Zeiten in unserem Haus
  • Intensive Vorbereitung auf die praktische Prüfung durch unsere Praxisanleiter

Die Abschlussprüfung gliedert sich in einen schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil. 
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den Abschluss als „Staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in”.

Die Bewerbung sollte folgende Unterlagen umfassen
  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis der Schule
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Ärztliches Attest
Von Bewerberinnen und Bewerberbern ohne deutsche Staatsbürgerschaft werden zusätzlich benötigt
  • Gleichwertigkeitsbescheinigung der zuständigen Senatsverwaltung zum Schulabschluss-Zeugnis
  • Nachweis über Deutsch-Sprachkurse, mindestens Sprachniveau B2
  • Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus und Arbeitserlaubnis

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an s.runge@keh-berlin.de

 

Bewerbungsschluss ist der 1. April des jeweiligen Jahres. 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an s.runge@keh-berlin.de 

Jetzt bewerben

Therapieleitung
Sandra Runge
Zentrale Therapieleitung Profil